top of page

2.

Gruppentherapie


Was ist verhaltenstherapeutische Gruppentherapie?

Die verhaltenstherapeutische Gruppentherapie ist eine Form der psychotherapeutischen Behandlung, bei der mehrere Patient*innen gemeinsam mit einem Therapeuten an ihren Themen arbeiten. In einem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und praktische Fertigkeiten zu erlernen, die Ihnen helfen können, mit Ihren Herausforderungen besser umzugehen.

Vorteile der Gruppentherapie

1. Gemeinschaft und Unterstützung: In der Gruppe erleben Sie, dass Sie nicht alleine mit Ihren Problemen sind. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Herausforderungen durchleben, kann sehr entlastend und stärkend sein. Diese Gemeinschaft bietet emotionalen Rückhalt und fördert das Gefühl der Zugehörigkeit.

2. Vielfältige Perspektiven: Durch die unterschiedlichen Lebensgeschichten und Sichtweisen der Gruppenteilnehmer*innen erhalten Sie neue Einsichten und Lösungsansätze. Oft können andere Personen in der Gruppe Punkte ansprechen, die Sie selbst vielleicht nicht bedacht haben.

3. Soziale Fähigkeiten stärken: Gruppentherapie bietet eine hervorragende Gelegenheit, soziale Fertigkeiten zu üben und zu verbessern. In einem geschützten Raum können Sie lernen, wie Sie Ihre Kommunikation und Ihr Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen optimieren können.

4. Kosteneffizienz: Gruppentherapie ist in der Regel kostengünstiger als Einzeltherapie. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise mehr Sitzungen in Anspruch nehmen können, was zu einer intensiveren Behandlung führt.

5. Motivation und Verantwortlichkeit: In einer Gruppe haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fortschritte mit anderen zu teilen. Dies kann motivierend wirken und Ihnen helfen, Ihre Ziele klarer zu verfolgen. Der Austausch von Erfolgen und Rückschlägen in der Gruppe schafft ein Gefühl der Verantwortlichkeit und des Engagements.

Warum ist Gruppentherapie oft effektiver als Einzeltherapie?


Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Gruppentherapie bei vielen psychischen Erkrankungen genauso wirksam oder sogar effektiver sein kann als Einzeltherapie. Dies kann an der Interaktion innerhalb der Gruppe liegen, die zusätzliche Lern- und Heilungsprozesse fördert. Die Dynamik der Gruppe ermöglicht es, unterschiedliche Bewältigungsstrategien zu erproben und sofortiges Feedback von anderen zu erhalten. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Sie sich schneller weiterentwickeln und besser mit Ihren Herausforderungen umgehen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die verhaltenstherapeutische Gruppentherapie eine wertvolle Option darstellt, um psychische Schwierigkeiten zu bewältigen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie profitieren nicht nur von der professionellen Anleitung durch mich, sondern auch von der Stärke und dem Wissen der Gruppe. Wenn Sie bereit sind, sich auf diesen Prozess einzulassen, könnte dies der erste Schritt zu einem erfüllteren Leben sein.

Lutherstr. 51

06886 Lutherstadt Wittenberg

 

Pfaffendorfer Str. 26a

04105 Leipzig

Tel.: +49 176 21 76 49 67

Bitte beachten Sie meine Telefonsprechzeiten Mittwochs 09-10.45 Uhr

Termine nach vorheriger Vereinbarung!

Bitte geben Sie an, ob Sie Interesse an einer Psychotherapie in Lutherstadt Wittenberg oder Leipzig haben. Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 Dr. Josephine Otto, Erstellt mit Wix.com

bottom of page